Wer mich kennt, weiß, dass ich eine alte Kaffeetante bin. Immer der gleiche Filterkaffee oder Latte Macchiato Pulver aus dem Discounter ist auf Dauer aber langweilig. Also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Was gibt dir einen Kick? Richtig – ein Espresso.
Ich muss zugeben, dass ich mich bislang mit der Thematik nicht sonderlich beschäftigt habe. Die Fülle an Angeboten im Netz hat mich fast erschlagen, aber ich wurde letztendlich im Online-Shop von Espressissimo.de fündig.

Espressissimo Onlineshop – Bestellung
Die Auswahl in diesem Shop ist enorm. Neben hochwertigen Kaffeebohnen und gemahlenen Produkten gibt es ebenso super süße Geschenkideen für Kaffeegenießer wie hochwertige Kaffee- und Espressomaschinen für den Profi- aber auch für den Privatbereich.
Leider koche ich meinen Kaffee bislang nur mit einer herkömmlichen Kaffeemaschine. Einen Vollautomaten oder eine professionelle Espressomaschine (idealerweise mit Mahlwerk) besitze ist nicht. Daher viel meine Wahl auf bereits gemahlenes Espresso Pulver Mami´s Caffé Espresso Crema und eine Dose mit Trinkschokolade von Mami´s Caffé.
Der Bestellvorgang gestaltete sich als sehr einfach, alles ist sehr übersichtlich angeordnet und bei Problemen kann auch der Support kontaktiert werden. Die Lieferung traf in meinem Fall sogar schon am nächsten Tag ein, sodass ich sofort mit meinen Tests beginnen konnte.
Espressozubereitung im Espressokocher
Zuerst wird der untere Teil des Espressokochers mit lauwarmem Wasser bis zur Markierung befüllt. Nun wird der Trichteraufsatz aufgeschraubt und mit dem Espressomehl befüllt. Es muss gleichmäßig verteilt, sollte aber nicht verdichtet werden, da sonst beim Aufbrühen ein zu hoher Druck entstehen kann. In meinem Fall waren es für den ersten Test rund 6 Gramm Pulver. Das kann natürlich je nach Geschmack anders dosiert werden. Zum Schluss wird das Oberteil noch verschraubt und die Kanne auf den Herd mit kleiner Flamme gestellt.
Nun beginnt der Kaffee nach oben zu steigen, begleitet von „gluckernden“ Geräuschen. Steigt keine Flüssigkeit mehr auf, kann der Kocher runter vom Herd und abgekühlt werden. Die Zubereitung dauert unterschiedlich lang und ist abhängig von der eingestellten Temperatur und richtet sich zudem nach der Größe des Kochers. Achtung: Verbrennungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
- Mami´s Caffé Espresso Crema

Mami´s Caffé Espresso Crema
Der Mami´s Caffé Espresso Crema wird mit einem Zusammenspiel von Traditionen und einem zukunftsorientierten Arbeiten beschrieben. Das kann ich nur so unterschreiben.
Das von mir getestete Produkt hatte den für mich ein für einen Espresso abgestimmtes Aroma unterschiedlicher Arabica-Kaffeebohnen (80 %) sowie einem kleinen Anteil Robusta-Bohnen (20 %). Hinzu kommt der für mich ideale Röstgrad.
Ich könnte den Espresso natürlich nun noch fachmännisch beschreiben. Man nutzt ja sehr gern Beschreibungen wie süßlich, schokoladig, würzig, weicher vollmundiger Körper (Aroma), exzellente Crema – für mich ist er einfach perfekt und mein idealer Muntermacher in der Früh oder nach dem Essen. Man kann ihn auch als Grundlage für Latte Macchiato oder Cappuccino verwenden.
- Mami´s Trinkschokolade
Trinkschokolade darf nicht mit herkömmlichem Kakao oder Kaba verwechselt werden, welche mit Milch oder Wasser angerührt wird. Hier zeigen sich mitunter zahlreiche Qualitätsunterschiede.

Mami´s Trinkschokolade
Mami´s Trinkschokolade kann sowohl mit Wasser als auch mit Milch zubereitet werden. Für den Kakaoanteil von 100 % wird reiner Edelkakao verwendet, der selbstredend schonend produziert wird, um den Geschmack sowie alle wichtigen Inhaltsstoffe zu erhalten. Ein Blick in die Zutatenliste? Bitte schön! Zucker, Kakaopulver 22/24 (30 %), Kartoffelstärke, E412, Vanillin, Salz. Bei der Zubereitung fiel gleich die leichte Crema auf, die den schokoladigen Geschmack noch unterstützte – Lecker!
Ich hatte mich für die 1-kg-Vorratsdose entschieden und somit konnte ich mir einen guten Vorrat für die Wintermonate anschaffen, aber gekühlt mit Eis ist die Trinkschokolade auch im Sommer ein ideales Getränk.
Alles in allem bin ich mit den beiden Produkten sehr zufrieden und ich wurde nicht enttäuscht. Einer weiteren Bestellung bei Espressissimo steht demnach nichts im Weg und ein regelmäßiger Blick in den Geschenke-Bereich der Webseite lohnt sich – nicht nur für Kaffeegenießer.
Wissenswertes: Kaffee aus Löwenzahn
Hallo Anja,
mit Mamis Caffe verbinde ich eine kleine Geschichte: Ende Januar habe ich die Kaffee-Marke in einem kleinen Espresso-Laden in Bonn kennengelernt. Der Kaffee wurde als Kaffee einer Rösterei aus Meran beworben. Nun war ich mit meiner Frau Susanne vor einer Woche in Südtirol. Dort sind wir dann zum Firmensitz von Mamis Caffe in Meran gefahren und wurden dort nett empfangen, obwohl sie eigentlich nicht für Privatkunden öffnen. Nichtsdestotrotz war man so nett und hat uns mit einem kleinen Trick Espresso verkauft: ein Mitarbeiter hat den Kauf auf seinem Namen getätigt und wir haben ihm dann den Betrag bezahlt. Den Espresso bereiten wir übrigens im Siebträger zu und schmeckt sensationell.
LG
Jochen
Hallo Jochen, man muss sich nur zu helfen wissen 😀 Das mit dem Geschmack kann ich nur bestätigen. LG Anja
[…] Espresso wird zur Überraschung vieler Ausländer von Italienern auch noch nach dem Abendessen getrunken, das heißt, oftmals sogar bis in die Nacht hinein. […]