Meine Haushaltstipps
Schreibe einen Kommentar

Wäsche riecht nach dem Waschen unangenehm

Wäsche riecht

Man wäscht seine Wäsche im Normalfall ja in der Waschmaschine um Schmutz und schlechte Gerüche zu entfernen. Hierfür gibt man Waschpulver und oft auch Weichspüler hinzu.

Ist es euch schon mal passiert, dass die Wäsche nach dem Waschgang immer noch einen komischen muffigen Geruch aufwies? Die Gründe hierfür können vielfältig sein.

Bei mir dachte ich, ich hab die Maschine überladen und die Wirkstoffe konnten nicht zu allen Fasern durchdringen. Das war allerdings nur teilweise richtig. Meine Oma gab mir den Tipp, die Waschmaschine einmal leer und ohne Wäsche auf hoher Temperatur durchlaufen zu lassen. Da ich recht häufig nur auf niedrigen Temperaturen wasche (30-40°) können sich hier alte Ablagerungen in und unter der Trommel bilden. Auch in den Leitungen und im Flusensieb kam nach näherer Betrachtung ein schleimiger, übel riechender Brei zum Vorschein, den ich entfernen musste.

Genau diese Ablagerungen waren auch der Grund für den Geruch in der Wäsche. Ich hab das gleich mal ausprobiert und die Maschine bei 95° laufen lassen. In das Waschmittelfach gebe ich einige Spritzer Essig (Apfelessig). Alternativ kann man auch Zitronensäure und dergleichen dazugeben. Auf ätzende Mittel sollte man verzichten, da diese die Gummis und empfindlichen Teile im Inneren der Waschmaschine angreifen können. Diese werden sonst mit der Zeit porös.

Nach dieser Behandlung waren die Leitungen wieder frei und beim darauffolgenden Waschgang konnte ich meine Wäsche auch wieder „riechen“ Ich habe mir nun angewöhnt, regelmäßig einen heißen Waschgang durchzuführen, damit das mit der schmuddeligen Wäsche nicht noch mal passiert.

Ach übrigens, man sollte die Tür der Waschmaschine bei Nichtgebrauch nie geschlossen halten, denn auch hierbei können, wie bei einem geöffneten Siphon, Gerüche entstehen. Das Maschineninnere sollte austrocknen können.

Noch mehr Haushaltstipps findet Ihr hier

Kategorie: Meine Haushaltstipps

von

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen im Bereich Texterstellung. Mein Wortschubse-Testblog ist rein privater Natur und es finden sich hier nur Produkte, die meine Familie oder ich selbst getestet haben.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert