Kosmetik- und Pflegeprodukte
Schreibe einen Kommentar

Tipps zum Thema Nagellack

Nagellack - Pixabay

Schöne gepflegte Hände gehören bei Frauen mittlerweile dazu. Natürlich sollten die Fingernägel auch entsprechend lackiert werden. Wer sich keiner professionellen Nagelmodellage unterziehen möchte und das Nagelstudio scheut, der kann seine Nägel auch durchaus selbst zu Hause verzieren.

Natürlich benötigt man hierfür einen guten Nagellack. Hier einige Tipps, wie man den Nagellack länger haltbar machen kann.

Hat man den Nagellack aufgetragen, dauert es meist recht lange, bis dieser getrocknet ist. Hat man kein Trocknungsgerät zur Hand, kann man sich auch mit einem Griff in den Gefrierschrank behelfen. Alternativ taucht man seine Finger in kaltes Wasser. Schon ist der Nagellack fest und stabil.

Ist der Nagellack eingetrocknet, kann man ihn durch einen Topf mit heißem Wasser wieder streichfähig machen. Einfach kurz hineinstellen und erhitzen.

Damit der Nagellack erst gar nicht eintrocknet, empfiehlt sich, diesem im Kühlschrank aufzubewahren. So hält er lange frisch und man kann sich den Neukauf sparen.

Der Deckel des Nagellacks klebt ja sehr schnell zu. Will man das verhindert, bestreicht man den Deckel innen mit etwas Vaseline und schraubt das Fläschchen anschließend zu. Der Deckel kann so nicht mehr am Gewinde haften bleiben und ist noch sehr lange haltbar.

Weitere Tipps rund um das Thema Kosmetik folgen……

Kategorie: Kosmetik- und Pflegeprodukte

von

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen im Bereich Texterstellung. Mein Wortschubse-Testblog ist rein privater Natur und es finden sich hier nur Produkte, die meine Familie oder ich selbst getestet haben.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert