Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kokosöl

Kokosnussöl Ratgeber

Informatives über Kokosnussöl

Vor dem Zweiten Weltkrieg und etwa dreißig Jahre danach ernährten sich die Menschen in Ländern wie den Philippinen mit Lebensmitteln wie Kokosnüssen/Kokosnussöl, Gemüse und Reis. Dadurch waren sie ausgesprochen selten krank und die große Mehrheit alles andere als übergewichtig. Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen waren praktisch unbekannt. Diejenigen, die in solchen Ländern zum Arzt gingen, waren in der Regel Notfallpatienten mit klaffenden Wunden oder tropischem Fieber – etwa Malaria oder Dengue. Dabei gehörten in diesem Zeitraum Kokosöl, Fleisch und Milch zum täglichen Speiseplan dazu. Der Anteil an gesättigtem Fett durch die Kokosnuss war in den Mahlzeiten zudem sehr hoch. Das Öl wurde auf Basis eines Gär- und Kochprozesses von Hand zubereitet. Kokosnüsse im Bereich der Medizin Kokosnüsse waren nicht nur ein integraler Bestandteil der traditionellen Diäten – sie wurden auch in der Medizin verwendet. So kam das Kokosöl in der Regel Husten, Verstopfung, Gelbsucht, Läusebefall, Unterernährung, Prellungen, Verbrennungen und Erkältungen, aber auch bei Hautinfektionen, Typhus, Zahnschmerzen, Wunden, Krätze, Gingivitis, Ohrenschmerzen, Fieber und Blähungen zum Einsatz. Dieser Trend hielt allerdings nur bis etwa in die …