Meine Haushaltstipps
Schreibe einen Kommentar

Reißverschluss klemmt – was tun?

Reißverschluss klemmt - Pixabay

Jeder kennt das. Ganz gleich ob Hose, Jeans oder Jacke – der Reißverschluss ist mit der Zeit nicht mehr so leichtgängig und hakt sehr oft beim Öffnen und vor allem beim Schließen.

Was kann man dagegen tun?

Zuerst einmal ist die die Vorbeugung wichtig, daher sollte man beim Waschen in der Waschmaschine und auch beim Trocknen die Reißverschlüsse stets geschlossen halten, damit sich die Zähne des Verschlusses nicht verbiegen.

Schnelle Hilfe ist gefragt

  • Kreide oder Seife: Sollte es doch einmal klemmen, dann darf man sich mit Kreide oder einem Stück Seife behelfen, die auf die Zähne gestrichen wird und so kann der Verschluss sehr einfach wieder leichtgängig bedient werden.
  • Haarspray: Eine weitere Möglichkeit ist Haarspray. Dies wird auf den Reißverschluss gesprüht und sorgt für einen guten Lauf. Allerdings muss man hier darauf achten, dass der umliegende Stoff nicht zu sehr vom Haarspray benetzt wird und möglicherweise Flecken verursacht. Daher muss man den umliegenden Bereich mit einem Tuch abdecken.

Nach diesen Behandlungen sollte der Reißverschluss wieder leicht zu händeln sein. Sollte ein Reißverschluss doch einmal das Zeitliche segnen, kann man als geübte Näherin diesen auch durch einen neuen ersetzen oder ihn für ein paar Euro von einem professionellen Schneider austauschen lassen.

Kategorie: Meine Haushaltstipps

von

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen im Bereich Texterstellung. Mein Wortschubse-Testblog ist rein privater Natur und es finden sich hier nur Produkte, die meine Familie oder ich selbst getestet haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert