Ob kostenloses Bildmaterial, Animationen oder Fotos, im Internet findet man alles. Das finde ich selbst sehr praktisch, da ich des Öfteren kostenlose Bilder für Webseiten und dergleichen benötige. Nach einiger Zeit wurde ich auch durch einige Dienste im Bereich Bilderservice fündig. Mein bisheriger Favorit ist Pixabay. Auf die Lizenzbestimmungen sollte allerdings zwingend geachtet werden.
Kostenlose Bilder für die Webseite
Die Nutzung diverser Plattformen, die kostenlose Fotos zur Verfügung stellen, ist ebenfalls kostenlos. Nach Anmeldung und Registrierung kann man sich auf die Suche nach den passenden Motiven begeben. Die Auswahl ist hier unbegrenzt. So sind die Kategorien in Themen unterteilt, um schnellstmöglich zum gewünschten Motiv zu gelangen. Dabei spielt es keine Rolle, was man genau sucht.
Grundsätzlich gibt es zum jedem Suchbegriff kostenlose Fotos, die man recht einfach nutzen kann. Man erwirbt einfach die entsprechende Lizenz und lädt sich die Bilder auf seinen PC. Anschließend kann man diese in seine Webseite einbinden. Der Vorteil liegt auf der Hand.
Kostenlose Bilder zu nutzen ist wesentlich einfacher, als kostenpflichtige Lizenzen zu erwerben oder gar Bilder unberechtigter Weise zu verwenden. Denn das ist strafbar und zieht Klagen nach sich. Man kann durch einen legalen Download, kostenlose Fotos auf relativ einfache Weise für seine Homepage bzw. Webseitengestaltung nutzen.
Auch wenn man kein Projekt realisieren will, eignen sich diese Bilder auch für den Desktop-Hintergrund oder allgemein zum Ausdrucken. Was man letztendlich damit macht, bleibt einem selbst überlassen. Man muss nur bei einer Veröffentlichung darauf achten, dass der Urheber auch namentlich genannt wird, denn dies ist ein Teil der Bedingungen in den Lizenzbestimmungen.
Kostenlose Bilder – qualitativ hochwertig
So einfach kann man kostenlose Fotos nutzen, ohne auch nur einen Cent bezahlen zu müssen. Diese Chance sollte man unbedingt wahrnehmen und diesen praktischen Service in Anspruch nehmen.