Ratgeber von A - Z
Schreibe einen Kommentar

Brautschuhe online kaufen – Geht das?

Brautschuhe online kaufen

Ich bin ja trotz meines gesetzten Alters immer noch nicht verheiratet, aber als Frau stehe ich ja automatisch auch auf Schuhe. Warum sich also nicht mal Gedanken über Brautschuhe machen? Worauf muss man beim Kauf achten? Welche Überlegungen muss man anstellen? Ist ein Onlinekauf überhaupt möglich oder sinnvoll? Na lest selbst:

Wenn die Hochzeit zum schönsten Tag des Lebens werden soll, sind die passenden Brautschuhe das Must-have einer jeden Braut. Hier obliegt es dem Geschmack der Herzdame, welches Paar es sein darf. Doch sicher ist, die Auswahl ist größer denn je und sogar extravagante sowie ausgefallene Brautschuhe haben Hochkonjunktur. Fündig wird sie also immer!

Passende Brautschuhe zur Hochzeit – welche Farbe sollen sie haben?

Schon bei der Wahl der Farbe oder des Materials ist Geschmack und Stil gefragt. Zu einem weißen Kleid passen natürlich auch weiße Brautschuhe, welche womöglich bei schönen Füßen noch halb offen sind. Doch auch die roten Schuhe zur Hochzeit, vielleicht mit Fesselriemen für einen guten Halt, stechen als Eyecatcher heraus. Schwarz ist weniger gefragt, ganz gleich, welche Farbe das Brautkleid und Hochzeitsdress mit sich bringt. Doch auch das bleibt immer eine Frage des eigenen Geschmacks.

Beliebt sind bei weißen Hochzeitskleidern stets rote und weiße Brautschuhe. Teils mit Fesselriemen, einem leichten Absatz und offen, um die attraktiven sowie schön gepflegten Füße sofort ins Auge zu schließen. Doch wie wäre es denn mit pinken oder gar blauen Hochzeitsschuhen? Da kann manch Dame sicherlich nicht nein sagen.

Brautschuhe online kaufen – darauf muss geachtet werden

Bei der Hochzeit sowie der Wahl der Brautschuhe spielen einige Faktoren eine entscheidende Rolle. Wo findet die Hochzeit statt? Wie ist der eigene Dress Code? Möchte die Braut mit dem Hochzeitsdress länger durch den Tag spazieren? Sind am Abend Feierlichkeiten mit anderer Mode geplant? All das muss bei der Wahl der Brautschuhe natürlich berücksichtigt werden, um die Qualität mit dem Komfort sowie dem Blickfang kombiniert zu wissen.

Auch die richtige Absatzhöhe muss vor dem Kauf berücksichtigt werden

Einen flachen Absatz bei Brautschuhen kann man immer empfehlen. Dieser fördert die Bequemlichkeit, schont die Füße und kann deswegen auch für die anstehende Hochzeitsfeier ideal eingesetzt werden. Zumal immer berücksichtigt werden muss, dass örtlich der Asphalt uneben ist, der Kopfsteinpflaster naht oder vielleicht sogar kaputte Wege? Da möchte Frau doch auf ihrer Hochzeit eine gute Figur in ihren Brautschuhen machen und verzichtet auf Absätze über 5 cm. Allein schon der Bequemlichkeit wegen. Doch auch Brautschuhe mit einem Keilabsatz sind sehr beliebt und noch immer empfehlenswert, um die Hochzeit bequem erleben zu können.

Bei der Wahl der Brautschuhe sind daher doch einige Kleinigkeiten zu beachten, die aber keineswegs zu lange Zeit in Anspruch nehmen sollten oder gar die Hochzeit verzögern. Die Bequemlichkeit geht immer vor dem Glanz, niemals vergessen! Danach sollte die Optik entscheidende Kaufentscheidungen wecken, um auf der Hochzeit der Blickfang aller Gäste zu werden.

Kategorie: Ratgeber von A - Z

von

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen im Bereich Texterstellung. Mein Wortschubse-Testblog ist rein privater Natur und es finden sich hier nur Produkte, die meine Familie oder ich selbst getestet haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert